Shop
-
Band 4
Sabine Witt
Die Skulpturen der Sluter-Nachfolge in Poligny
Stiftungen und Hofkunst in der Freigrafschaft Burgund unter den Herzögen aus dem Hause Valois
296 Seiten mit 119 Abbildungen
16,5 x 23,5 cm, gebunden
€ 58,–
ISBN 978-3-939020-04-2 -
Band 4
Eva Brugger
Gedruckte Gnade
Die Dynamisierung der Wallfahrt in Bayern (1650‒1800)
256 Seiten mit 6 s/w Abbildungen
16,5 x 23,5 cm, gebunden
€ 44,–
ISBN 978-3-939020-45-5 -
Band 5
Miriam Verena Fleck
Ein tröstlich gemelde
Die Glaubensallegorie »Gesetz und Gnade« in Europa zwischen Spätmittelalter und Früher Neuzeit
680 Seiten und 136 Tafeln
mit 173 teils farbigen Abbildungen
€ 89,–
ISBN 978-3-939020-05-9 -
Band 5
Philipp Zwyssig
TÄLER VOLLER WUNDER
Eine katholische Verflechtungsgeschichte der Drei Bünde und des Veltlins (17. und 18. Jahrhundert)
468 Seiten und 32 Tafeln mit 68 meist farbigen Abbildungen
16,5 x 23,5 cm, gebunden
€ 59,–
ISBN 978-3-939020-46-2 -
Band 6
Antje Flüchter
Die Vielfalt der Bilder und die eine Wahrheit
Die Staatlichkeit Indiens in der deutschsprachigen Wahrnehmung (1500–1700)
496 Seiten mit 30 s/w Abbildungen
16,5 x 23,5 cm, gebunden
€ 69,–
ISBN 978-3-939020-47-9 -
Band 6
Ewa Gossart
Johann Hartliebs »Histori von dem grossen Alexander«
Zur Rezeption des Werkes am Beispiel der bebilderten Handschriften und Inkunabeln
400 Seiten und 56 Tafeln
mit 112 größtenteils farbigen Abbildungen
16,5 x 23,5 cm, gebunden
€ 69,–
ISBN 978-3-939020-06-6 -
Band 7
Bernd Roeck
Ausgewählte Aufsätze zur Kulturgeschichte
Herausgegeben von Jose Cáceres Mardones und Daniela Hacke
Mit einer Einleitung von Peter Burke
268 Seiten mit 4 Abbildungen sowie 6 Graphiken
und 16 Tafeln mit 16 meist farbigen Abbildungen
16,5 x 23,5 cm, gebunden
€ 44,–
ISBN 978-3-939020-48-6 -
Band 7
Anke Wunderwald
Die katalanische Wandmalerei in der Diözese Urgell
11.–12. Jahrhundert
256 Seiten und 120 Tafeln
mit 147 s/w und 36 farbigen Abbildungen
16,5 x 23,5 cm, gebunden
€ 69,–
ISBN 978-3-939020-07-3 -
Band 8
Susanne Ruf
Die Stiftungen der Familie Hardenrath an St. Maria im Kapitol zu Köln (um 1460 bis 1630)
Kunst, Musikpflege und Frömmigkeit im Übergang vom Spätmittelalter zur Frühen Neuzeit
436 Seiten mit 152 s/w Abbildungen und
16 Tafeln mit 25 farbigen Abbildungen
16,5 x 23,5 cm, gebunden
€ 69,–
ISBN 978-3-939020-08-0 -
Band 9
Christine Ungruh
Das Bodenmosaik der Kathedrale von Otranto (1163−1165)
Normannische Herrscherideologie als Endzeitvision
456 Seiten mit 195 s/w Abbildungen,
48 Tafeln mit 123 farbigen Abbildungen und
1 Farbtafel in Tasche
16,5 x 23,5 cm, gebunden
€ 74,–
ISBN 978-3-939020-09-7 -
Band 10
Jean-Sébastien Sauvé
Notre-Dame de Strasbourg
Les façades gothiques
368 Seiten mit 185 s/w Abbildungen,
24 Tafeln mit 32 farbigen Abbildungen und
3 Farbtafeln in Tasche
16,5 x 23,5 cm, gebunden
€ 69,–
ISBN 978-3-939020-10-3 -
Band 11
Monika Borowska
Höllenqual und Himmelfahrt
Die mittelalterliche Ikonografie des Fegefeuers auf der Iberischen Halbinsel
336 Seiten mit 76 s/w Abbildungen und
16 Tafeln mit 33 farbigen Abbildungen
16,5 x 23,5 cm, gebunden
€ 64,–
ISBN 978-3-939020-11-0 -
Band 12
Ronny Horst
Santiago de Compostela
Die Sakraltopographie der romanischen Jakobus-Kathedrale
200 Seiten mit 21 s/w Abbildungen und
16 Tafeln mit 44 farbigen Abbildungen
16,5 x 23,5 cm, gebunden
€ 44,–
ISBN 978-3-939020-12-7 -
Band 13
Ariane Koller
Weltbilder und die Ästhetik der Geographie
Die Offizin Blaeu und die niederländische Kartographie der Frühen Neuzeit
296 Seiten mit 74 s/w Abbildungen,
16 Tafeln mit 16 farbigen Abbildungen und
3 Farbtafeln in Tasche
16,5 x 23,5 cm, gebunden
€ 69,–
ISBN 978-3-939020-13-4 -
Band 14
Diana Fleischer
Mittelalterliche Bildwerke in kurbayerischen Barockaltären
Figurenerhalt und Rezeptionsgehalt in der Frühen Neuzeit
192 Seiten und 64 Tafeln
mit 95 s/w und 13 farbigen Abbildungen
16,5 x 23,5 cm, gebunden
€ 48,–
ISBN 978-3-939020-14-1